Lieber Uwe,
deinen Vater habe ich zum ersten Mal im Guttenbrunner Kulturheim an Kirchweih mit deiner Mutter tanzen sehen. "Das ist ein schönes Paar", hieß es von den Rängen und "mit wem tanzt die Bauers Hilde?" fragte man. Es war Günther, ein Mann aus Siebenbürgen, der durch seine Statur, seinen guten Tanzrhythmus und seine Haltung positiv aufgefallen war und die Herzen der Guttenbrunner erobert hat. Günther kam gut an und auch er spürte, dass er in Guttenbrunn Fuß fassen kann, was so schnell nicht jedem gelungen war, weil es zu der Zeit noch nicht üblich war, einen "Fremden" zu heiraten. Günther hat den Guttenbrunner Dialekt schnell drauf gehabt, was ihm jede Menge Sympathie gebracht hat. Man kann es mit dem heute gebrauchten Begriff bezeichnen: Günther war schnell integriert.
So hat auch Günthers Bruder Hildes Schwester geheiratet. Ein guter Weg war ja durch Günther schon vorgelebt.
LIeber Uwe und Familie, ich trauere um euren Vater und Opa und werde ihn in guter Erinnerung behalten.
Ich grüße euch, Melitta Giel